Storage Training

Storage Training
Kontakt | Standorte

 Sie sind hier: Home >> Workshops >> Softwareentwicklung >> TE100 ISTQB® Certified Tester - Foundation Level v4.0 (CTFL)

Finden:
Workshops 
  Automic (UC4) 
  AWS 
  Backup & Recovery 
  Brocade 
  Cloud 
  Commvault 
  Datenbanken 
  DevOps 
  Fujitsu 
  Governance, Risk & Compliance  
  Hochverfügbarkeit 
  Industrie 4.0 
  Künstliche Intelligenz 
  Linux/Unix 
  Microsoft 
  NetApp 
  NetApp für Partner 
  Netzwerke 
  SAP 
  Security & Datenschutz 
  Softwareentwicklung 
  Storage Solutions 
  Veeam 
  Virtualisierung 
  Web-Seminare 
  Zertifizierungen 

Training: Testing

TE100 ISTQB® Certified Tester - Foundation Level v4.0 (CTFL)

 

Kursbeschreibung (description):
Teilnehmende erhalten eine praxisnahe Einführung in Aufgaben, Methoden und Techniken des Softwaretestens. Vermittelt werden die Schritte des Testprozesses von Planung über Spezifikation bis Durchführung und Dokumentation. Behandelt werden grundlegende Konzepte, Prinzipien des Testmanagements, Risiken und Vorteile der Testautomatisierung sowie die Zusammenarbeit in funktionsübergreifenden Teams.
Zielgruppe (target group):
  • Auftraggeber
  • Requirements Engineer
  • Produktmanager
  • Projektmanager
  • Softwarearchitekt
  • Softwareentwickler
  • Tester
  • Testmanager
  • Qualitätsmanager
  • Fachbereich
  • Entwicklungsleiter

Voraussetzungen (requirements):
Sie benötigen keine Vorkenntnisse, um an dem Kurs TE100 ISTQB Certified Tester - Foundation Level teilnehmen zu können. Alle notwendigen Inhalte werden Ihnen im Training vermittelt.


Ziele (objectives):
Dieser Kurs TE100 ISTQB Certified Tester - Foundation Level bereitet Sie optimal auf die ISTQB® Certified Tester Foundation Level Zertifizierung vor. Natürlich können die im Seminar vermittelten grundlegenden Techniken, Methoden und Testthemen auch ohne Prüfung erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden.
Preis und Dauer (price and duration):
Dauer (duration): 4 Tage
Preis (price): 1760,- Euro zzgl. MwSt.
Onlineteilnahme 1.760 €
Frühbucher Onlineteilnahme
(bis 30 Tage vor Kursbeginn)
1.580 €
Präsenzteilnahme 2.060 €
Frühbucher Präsenzteilnahme
(bis 30 Tage vor Kursbeginn)
1.850 €

Die optionale Zertifikatsprüfung ist nicht im Kurspreis enthalten und kann separat zum Preis von 200,00 € zzgl. MwSt. gebucht werden.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
Termine (dates):
Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt:


Ort KursformatBeginnEndePlätze
Online 

Online
Karte
Online-Training01.09.2025 | 09:0004.09.2025 | 17:00
 
Jetzt anmelden
Online 

Online
Karte
Online-Training08.09.2025 | 09:0011.09.2025 | 17:00
 
Jetzt anmelden
Online 

Online
Karte
Online-Training15.09.2025 | 09:0018.09.2025 | 17:00
 
Jetzt anmelden
Online 

Online
Karte
Online-Training22.09.2025 | 09:0025.09.2025 | 17:00
 
Jetzt anmelden
Online 

Online
Karte
Online-Training29.09.2025 | 09:0002.10.2025 | 17:00
 
Jetzt anmelden
Online 

Online
Karte
Online-Training06.10.2025 | 09:0009.10.2025 | 17:00
 
Jetzt anmelden
Online 

Online
Karte
Online-Training13.10.2025 | 09:0016.10.2025 | 17:00
 
Jetzt anmelden
Online 

Online
Karte
Online-Training20.10.2025 | 09:0023.10.2025 | 17:00
 
Jetzt anmelden
Online 

Online
Karte
Online-Training27.10.2025 | 09:0030.10.2025 | 17:00
 
Jetzt anmelden
Nürnberg 
Südwestpark 65
90449 Nürnberg
Karte
Präsenztraining28.10.2025 | 09:0031.10.2025 | 17:00
 
Jetzt anmelden
Online 

Online
Karte
Online-Training03.11.2025 | 09:0006.11.2025 | 17:00
 
Jetzt anmelden
Online 

Online
Karte
Online-Training10.11.2025 | 09:0013.11.2025 | 17:00
 
Jetzt anmelden
Online 

Online
Karte
Online-Training24.11.2025 | 09:0027.11.2025 | 17:00
 
Jetzt anmelden
Online 

Online
Karte
Online-Training01.12.2025 | 09:0004.12.2025 | 17:00
 
Jetzt anmelden
Online 

Online
Karte
Online-Training09.12.2025 | 09:0012.12.2025 | 17:00
 
Jetzt anmelden
Online 

Online
Karte
Online-Training15.12.2025 | 09:0018.12.2025 | 17:00
 
Jetzt anmelden

Inhalte (agenda):
  • Modul 1: Grundlagen des Testens

  • Modul 2: Testen während des Softwareentwicklungslebenszyklus

  • Modul 3: Statisches Testen

  • Modul 4: Testanalyse und -entwurf

  • Modul 5: Management der Testaktivitäten

  • Modul 6: Testwerkzeuge

Weiteres (Further information):
Dieser Kurs wird in Kooperation mit dem qSkills-Partner Software Quality Lab Academy durchgeführt.