Willkommen bei qSkills - Ihr Trainingsanbieter!

Wir setzen auf Qualität. Setzen Sie sich zu uns.

Web-Seminar: Einblick in Azure DevOps: Der komplette Software-Lifecycle mit CI/CD

Termin: 03.06.2024 | Uhrzeit: 15:00 - 16:00
In diesem Web-Seminar erhalten Sie eine Einführung in die Welt von Azure DevOps und wie Sie damit den gesamten Lifecycle eines Softwareprodukts effizient gestalten können. Wir starten mit den Anforderungen und der Sourceverwaltung, gehen über Pipelines, Builds und Tests bis hin zur Bug-Ticketerstellung.
>> mehr

Web-Seminar: Monitoren und visualisieren: Leistung mit Prometheus & Grafana optimieren

Termin: 04.06.2024 | Uhrzeit: 10:00 - 11:00
Im Web-Seminar lernen Sie die Grundlagen des Monitoring mit Prometheus und Grafana kennen. Sie erhalten einen Einblick in die Prometheus-Oberfläche, und wie Prometheus die erforderlichen Daten sammelt und intern behandelt.
>> mehr

Über qSkills

qSkillsqSkills ist ein unabhängiger Trainingsanbieter und auf die Durchführung hochwertiger Schulungen im IT- und IT-Management-Bereich spezialisiert.
Schulungsschwerpunkte bilden die Bereiche Virtualisierung, Storage, Datenbanken und Tools sowie Security.
>> mehr


Durchführungs-Garantie

DurchführungsgarantieUnsere Trainings finden bereits ab 2 Teilnehmern statt.
>> mehr


Neueste Kundenstimmen

KundenstimmeAm Kurs ST200c hat mich besonders die Ausstattung begeistert. Der Trainer Thomas Handschuh war sehr gut. Das Training bei qSkills hat sich definitiv gelohnt und ich möchte es gerne weiterempfehlen.
Michael Lengowski, System- und Datenbankadministrator, TROX GmbH
>> mehr


qSkills Videos

Verpassen Sie keine Videos mehr von qSkills - abonnieren Sie unseren YouTube-Channel!
>> qSkills auf YouTube


Zur Hotelreservierung

HotelWir übernehmen Ihre Hotelreservierung zu Sonderkonditionen.
>> mehr

Neueste Trainings

Proxmox Virtualisierung inkl. Storageanbindung | VI220
03. - 07.06.2024, Hybrid-Training
Virtualisierung In dem praxisorientierten Training erfahren Sie, wie man Proxmox installiert, aktualisiert und in einem hochverfügbaren Cluster betreibt. Unser Experte zeigt Ihnen, wie Sie VMs installieren und von VMware, Hyper-V und physikalischen Systemen migrieren können. Verschiedene Storage Optionen werden vorgestellt: Lokal, CEPH, NFS, ZFS, Cluster Dateisysteme mit Shared Block Storage.
>>mehr

Monitoring mit Prometheus & Grafana | CL440
01. - 03.07.2024, Präsenz-Training
DevOps Im Kurs CL440 Monitoring mit Prometheus & Grafana lernen die Teilnehmer die Grundlagen des Monitoring mit Prometheus und Grafana kennen. Sie erhalten einen Einblick, wie Prometheus die erforderlichen Daten sammelt und intern behandelt. Zur Visualisierung der Daten wird Grafana vorgestellt. Hier liegt der Fokus auf der administrativen Seite von Grafana im Zusammenspiel mit Prometheus.
>>mehr

BSI BCM-Praktiker | SC530
01. - 03.07.2024, Präsenz-Training
Security Der BSI BCM-Praktiker stellt eine eigenständige Erweiterung der bestehenden Programme für IT-Grundschutz-Praktiker und -Berater dar. Die Schulung konzentriert sich auf die grundlegende Vermittlung des gesamten BCMS-Prozesses gemäß dem BSI-Standard 200-4, ergänzt durch praktische Beispiele und Erläuterungen. Daher richtet sich der BCM-Praktiker hauptsächlich an BC-Berater und Personen, die sich für BC interessieren.
>>mehr

Aktuelle News

Donnerstag | 16. Mai 2024
qSkills triumphiert: Die strahlenden Sieger der AWS Award Zeremonie
qSkills gewinnt AWS Award
Im Rahmen des AWS Partner Summit am 14. Mai in Berlin wurden bei der offiziellen AWS Award Zeremonie mehrere Gewinner mit dem „German Training Partner Pokal 2024“ gekrönt. Unter den glücklichen Preisträgern war auch die qSkills GmbH & Co. KG.
>>mehr

Dienstag | 28. Mai 2024
qSkills erhält iSAQB®-Akkreditierung
qSkills erhält iSAQB AkkreditierungAls ACCREDITED Training Provider ist qSkills nun berechtigt, das international anerkannte CPSA®-Aus- und Weiterbildungs-programm für Softwarearchitekten anzubieten, das mit einem CPSA®-Zertifikat abschließt.

In Kooperation mit der SQLA Software Quality Lab Academy können Sie sich zu folgenden Schulungen anmelden:
>>mehr

Freitag | 31. Mai 2024
QSKILLS SAN SUMMIT 2024 | Vielen Dank
QSKILLS SAN SUMMIT 22024

"Was für ein fantastisches Event, organisiert von qSkills", so formulierte es Ronald Feist, Managing Technical Education bei NetApp, in seinem Linkedin-Post. Dem möchten wir uns gerne anschließen: wir hatten 7 großartige Sessions und modernste Lab-Umgebungen, in denen unsere Teilnehmer viel neues Wissen erlernt haben, das sie in kleinen Gruppen hands-on ausprobieren und vertiefen konnten. Das Konzept Lernen. Erfahren. Erleben. kam bestens an, und darüber freuen wir uns.
>>mehr